Hemmoorer Geschichts- und Heimatverein plant zweitägiges Backfest
Am Sonnabend, dem 23.8, und Sonntag, dem 24.8. dieses Jahres, veranstaltet der Hemmoorer Geschichts- und Heimatverein wieder sein beliebtes Backfest bei der Kulturdiele.
Das kulinarische Angebot umfasst frisch Gebackenes und Gegrilltes, darunter verschiedene Brotsorten (auch Außerhausverkauf) und den beliebten Butterkuchen. Die Organisatoren setzen ihren Ehrgeiz darein, Essen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen anzubieten.
Kleine Besucher werden sich über ein umfangreiches Kinderprogramm (u.a. mit Hüpfburg) freuen. Selbstverständlich wird auch wieder ein buntes Bühnenprogramm geboten. So werden die Tanz AG der Kita des DRK aus dem Oestinger Weg, die Musik- und Spinnradgruppe und die Volkstanz- und Trachtengruppe des Geschichts- und Heimatvereins sowie der Chor Shanty und Lerchen aus Oberndorf auftreten.
Nicht zuletzt wird auch ein Dutzend Aussteller auf dem Freigelände ausgewähltes Kunsthandwerk anbieten. Auch das Hemmoorium, das vor- und frühgeschichtliche Museum mit dem Raum der Hemmoorer Persönlichkeiten, wird seine Tore öffnen.
Ein Novum in der Backfestgeschichte wird eine heimatkundliche Fahrradtour durch Hemmoor sein. Sie wird geleitet von Heino Grantz, beginnt um 13.00h am Güterschuppen und endet so rechtzeitig bei der Kulturdiele, dass noch genug Zeit für das Backfest mit seinen Schlemmereien noch besucht werden kann. Insgesamt wird es also an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein, für Alt und Jung geben. Der Hemmoorer Geschichts- und Heimatverein würde sich über eine große Resonanz freuen.